
Bachs Musik auf die Orgelkids Orgel
Wer „Orgelmusik“ sagt, denkt an „Bach“! Ja, richtig! Johann Sebastian Bach (1685-1750) hat so viel schöne Orgelmusik komponiert, dass wir unsere kleine Orgelkids Orgel mit seiner Musik in Verbindung bringen müssen. Und das taten die Komponisten unserer Zeit auch! Zum 10-jährigen Jubiläum von Orgelkids haben wir sie 2019 zu einem

Europäischer Preis für Orgelkids
Zu unserer großen Freude hat Orgelkids eine schöne europäische Anerkennung erhalten. Unser Projekt ist ausgewählt worden als: Religious Heritage Innovator of the Year 2022! Diese

Orgelkids war im Radio
Am 14. April besuchte die Doe-Orgel von Orgelkids mit den Gastlehrern Leendert Verduijn und Reinier Korver verschiedene Schulen in der Bommelerwaard (der Gegend um Zaltbommel).

Dynamische Herausforderung auf der Orgelbank
Am 10. März 2023 fand in Kopenhagen (Frederiksberg) eine internationale Konferenz statt, die von Orgelklubben und der Königlich Dänischen Musikakademie organisiert wurde. Orgellehrer aus Dänemark,

Bach in the Subways
In der Woche um Bachs Geburtsdatum, dem 21. März, wird jedes Jahr auf der ganzen Welt Musik an Orten aufgeführt, an denen man sie nicht

Orgel bauen im Klassenzimmer
Die Stichting Stadsmuziek Rijssen (NL) verfügt über eine eigene Doe-Orgel. Grundschulen können einen Organisten für eine einstündige Unterrichtsstunde einladen, oft in Gruppe 5 oder 6

Orgelfahrrad
Die Technik fordert ständig neue Technologien heraus. Die jahrhundertelange Entwicklung des Orgelbaus ist ein Beweis dafür. Ebenso herausfordernd scheint die Doe-Orgel zu sein. Die kleine