
Notenständer
Eine großartige neue Hilfsquelle für alle! Der Besitzer einer der neuesten Auftragsorgeln in den USA überraschte uns mit einem 3D-gedruckten Notenständer. Er stellt die Datei
Eine großartige neue Hilfsquelle für alle! Der Besitzer einer der neuesten Auftragsorgeln in den USA überraschte uns mit einem 3D-gedruckten Notenständer. Er stellt die Datei
Der Erfolg der Orgelkids-Orgel weckte bei den Glockenspielern den Wunsch, einen ähnlichen Bausatz auch für ein Glockenspiel zu entwickeln. Orgelkids unterstützte dieses Projekt mit Beratung
Die Essenz eines Workshops mit der Doe-Orgel ist einfach: vom Chaos zur Ordnung, …ähh entschuldige…. zur ORGEL! Eine Kiste mit 128 Teilen Bausatz, das Material
Das jährlich stattfindende Internationale Orgelfestival in Göteborg (Schweden) bietet auch ein „kleines Orgelfestival“ mit einem speziellen Angebot für junge Leute. Im Jahr 2023 bestand dieses
Ellbogendrücken mit Robotern und 3D-Druckern. Das ist die Herausforderung, der sich Orgelkids USA am 16. und 17. September 2023 während des Oregon Science Festivals im
Victoriahavn orgelklubb – der Orgelklub in Ankenes (Narvik) Norwegen und der Kantor und Organist Øivind Bakken besuchen mit Freunden verschiedene Orte in der Umgebung von
Die Technik fordert ständig neue Technologien heraus. Die jahrhundertelange Entwicklung des Orgelbaus ist ein Beweis dafür. Ebenso herausfordernd scheint die Doe-Orgel zu sein. Die kleine
Eine großartige neue Hilfsquelle für alle! Der Besitzer einer der neuesten Auftragsorgeln in den USA überraschte uns mit einem 3D-gedruckten Notenständer. Er stellt die Datei
Wer „Orgelmusik“ sagt, denkt an „Bach“! Ja, richtig! Johann Sebastian Bach (1685-1750) hat so viel schöne Orgelmusik komponiert, dass wir unsere kleine Orgelkids Orgel mit
Heute haben wir auf Youtube einen schönen Videobericht von der Sendung ‚Floh im Ohr‘ gefunden. Das Filmmaterial wurde vor zwei Jahren in Wien während eines
Educational projects working with the Orgelkids organ kit can be found in many countries: